Winter Jogginghose Rocky

Tipps für Jogginghosen im Herbst und Winter

Da der Winter schnell näher rückt, ist es an der Zeit, einen genauen Blick auf meine Wintergarderobe zu werfen. Wenn ich mich also auf den Winter vorbereite, denke ich auch über die richtige Art von Jogginghose nach.

Bei Winter Jogginghosen ist es wichtig, dass Gewicht der Jogginghose zu berücksichtigen. Schwere Jogginghosen, die normalerweise dickeres Material bedeuten, sind ideal um sich im Winter warm zu halten.

Jogginghose Winter Rocky

Stoffgewicht von Jogginghosen beachten

Berechnet werden kann das Gewicht von Jogginghosen in GSM (auch: gm/2). GSM ist die Abkürzung für “Grams per square metre”, übersetzt das Gewicht von einem Quadratmeter Stoff in Gramm. GSM ist also die Berechnung der Dichte, die gleichzeitig das metrische Maß für das Gewicht eines Stoffes ist.

https://www.jogginghose.de/

Typischerweise haben Jogginghosen einen GSM Wert von 230-280 gm/2. Liegt der Wert darunter ist die Jogginghose eher ein Leichtgewicht und eignet sich besonders für warme Tage, während Werte über 300 gm/2 den Träger in normal beheizten Räumen ins Schwitzen bringen kann. Ein interessanter Vergleich: Standardmäßig haben dicke Handtücher fast 450-600 GSM. 

Für eine Winter-Jogginghose empfehle ich einen GSM Wert zwischen 260-290 GSM, damit kann die Jogginghose sowohl angenehm zu Hause, als auch draußen getragen werden. Bei jogginghose.de findest Du den GSM Wert jeweils in der Produktbeschreibung.Tipp: Eine leichte Sommer-Jogginghose kann die perfekte Schlafanzughose für den Winter sein.

Sind Jogginghosen gut geeignet bei Schnee?

Jogginghosen aus Baumwolle bieten gute Eigenschaften zum Speichern von Wärme (wenn es trocken ist). Typisch für den Winter ist aber nicht nur das kalte Wetter, sondern auch Regen und Schnee. Eine Jogginghose aus Baumwolle ist saugfähig und bietet keinen Kälteschutz, wenn sie nass wird. Feuchte Baumwolle leitet die Wärme 25-mal schneller vom Körper ab als trockene Kleidung. Aus diesem Grund können Jogginghosen eine gute Option für trockene Winter sein, aber nicht so gut für nassen Schnee.

Sind Jogginghose oder Jeans wärmer?

Eine eindeutige Antwort darauf zu geben ist nicht einfach, denn sowohl Jeans als auch Jogginghosen unterscheiden sich stark in ihrer Beschaffenheit. Daher hängt es Faktoren wie der Dicke des verwendeten Stoffs und der Stoff-Kombination ab. Aber im Allgemeinen sind Jogginghosen wärmer als Jeans.

Jogginghosen bestehen aus Baumwolle oder einer Baumwoll Polyester Mischung und manchmal mit Fleece. Jeans Denim ist dagegen einlagig mit begrenzten Wärmeeigenschaften. Jeans werden zwar auch andere Materialien wie Elasthan hinzugefügt, um die Jeans dehnbarer und bequemer zu machen, diese Eigenschaften schützen aber kaum vor Kälte. Und wenn Jeans nass werden verlieren sie - ähnlich wie Baumwoll-Jogginghosen -  den Großteil ihrer thermischen Eigenschaften.

Fazit: Eine Jogginghose aus dickerem Baumwollstrick ist das vielseitige, kuschelige Kleidungsstück, das sich für Workouts bei kaltem Wetter und genauso für ein super bequemes Netflix-Wochenende auf der Couch eignet.

Kommt gut durch den Winter :)!

 

Zurück zum Blog