Das Image der Jogginghose ist sehr umstritten. Viele Schüler lieben sie, die Lehrer, Rektoren und viele Eltern lehnen sie häufig ab. Dies scheint eine Never-Ending-Story zu sein. Deshalb streiten sich die Geister, wenn man der Frage auf den Grund geht, ob man sie in der Schule zumindest dulden oder gar verbieten soll.
Ich möchte dir im Folgenden eine Gegenüberstellung der Argumente beider Seiten geben, die das Pro und Contra unterstützen. Lies dazu einfach weiter und bilde dir deine eigene Meinung, ob Jogginghosen in der Schule erlaubt oder verboten sein sollten.
Die Meinung der Kritiker - Warum das Tragen von Jogginghose in der Schule verbieten
Die Kritiker, vor allem Lehrer und besorgte Eltern, sehen in der Jogginghose eine gewisse Respektlosigkeit gegenüber der Schule, den Mitschülern und den Lehrern. Schließlich sei ein solcher Schlabberlook beim Besuch der Schule unangemessen. Derartige Kleidung würde die Schule auch in der Außendarstellung in ein schlechtes Licht rücken.
Durch eine klare Kleiderordnung könnte man den morgendlichen Diskussionen mit den Kindern aus dem Wege gehen. Alles wäre klar und transparent geregelt. Auf derlei Mode sollte daher verzichtet werden. Mittlerweile gibt es deutschlandweit schon einige Schulen, die eine derartige Kleiderordnung erlassen haben und das Tragen einer Jogginghose während des Unterrichts verbieten.
Zudem gibt es weltweit einige Länder wie England, Australien oder China, die genau aus diesem Grunde auf Schuluniformen setzen und damit bei der Kleiderordnung noch einen deutlichen Schritt weiter gehen. Ein einheitliches Kleidungsbild würde auch zu mehr Disziplin und Ordnung führen, argumentiert man dort. Jogginghosen dagegen würden die Anomie-Tendenzen in der Gesellschaft fördern. Der Werteverfall würde damit eintreten und fortschreiten. Moral und Anstand würden aus den Klassenzimmern verbannt werden. Wer nicht ordentlich und angemessen zum Unterricht erscheint, würde sich auch nicht ordentlich und angemessen verhalten können. Und das würde sich wiederum auf das Leistungsbild und die Noten auswirken.
Die Meinung der Befürworter - Warum sollte man die Jogginghose in der Schule tragen dürfen?
Viele Schüler, die gerne eine Jogginghose tragen, bezeichnen eine Verbotsmaßnahme in der Schule als "Geschmackspolizei". Eine Kleiderordnung, egal ob es sich um eine staatliche Schule oder Privatschule handelt, sei einfach nicht mehr zeitgemäß. Sie hätte keinerlei Auswirkung auf den Unterricht, egal ob man sie persönlich schick findet oder nicht. Deshalb gehört es zu ihren Tipps und Empfehlungen, dass die Lehrer vielleicht selber mal eine derartige Jogginghose im Unterricht tragen sollten :). Dann würden sie vielleicht ihre Meinung dazu ändern und erkennen, wie bequem diese doch ist und welche Vorzüge sie zu bieten hat. Dann könnten sie sich vielleicht auch mit ihren Schülern identifizieren, was das Verhältnis zwischen beiden Parteien deutlich verbessern würde. Dies würde dann auch zu einer verbesserten Unterrichtsqualität beitragen.
Zu Recht weisen sie auch auf den allgemein in Deutschland verankerten Freiheitsgrundsatz hin. Die individuelle Handlungsfreiheit ist ein wichtiges Gut, welches in Artikel 2 des Grundgesetzes verankert ist. Dieses Gut gilt es zu bewahren. Die Jogginghose tut niemandem weh, sie schränkt in keiner Weise die Freiheitsrechte eines anderen ein. Daher in ein Verbot nicht nur unzeitgemäß, sondern zudem auch verfassungswidrig.
Fazit
Beide Seiten haben ihre nachvollziehbaren Argumente. Welcher man sich hierbei selber anschließen möchte, da kann ich letztendlich auch keine geeigneten Tipps geben. Das muss jeder individuell für sich entscheiden. Wie du dazu stehst, ist ganz allein dein Ding.