Bist auch du schon einmal in die Situation gekommen, deine Jogginghose schnell trocknen zu müssen? Es würde sich ein Trockner anbieten. Wenn du aber keinen Trockner in deiner Wohnung hast oder draußen unterwegs bist, musst du eine kreative Methode zum Trocknen finden. Ich beschreibe hier ein paar Tricks, die du im Fall der Fälle anwenden kannst. Ohne viel Vorbereitung wirst du so aus deiner Jogginghose, aber auch anderen Kleidungsstücken aus Baumwolle, ohne Trockner eine wirklich große Menge Feuchtigkeit entziehen.
Die Vorbereitung für das schnelle Trocknen der Jogginghose
Als Erstes solltest du die Jogginghose so gründlich wie möglich auswringen. Dadurch wird ein Großteil des Wassers aus den Fasern der Baumwolle gedrückt. Am besten wiederholst du das Ganze, bis kein Tröpfchen Wasser mehr aus deiner Jogginghose herauszudrücken ist. Je mehr überschüssiges Wasser Du entfernen kannst, desto schneller trocknet die Jogginghose.
Der Trick mit zwei Handtüchern
Du benötigst zwei Handtücher. Mein Rat: Schau am besten nach großen Badetüchern. Du breitest das Handtuch einfach auf dem Boden oder einem stabilen Tisch aus. Auf das Handtuch legst du jetzt deine Jogginghose. Wichtig ist, dass du die Jogginghose faltenfrei glatt streichst und dann ein weiteres Handtuch darauf legst. So ähnlich wie ein Sandwich sollte das Ergebnis aussehen. Besonders geeignet sind im übrigen Badetücher aus Frottee, denn diese sind sehr saugfähig.
Mit möglichst viel Druck musst du jetzt, von oben nach unten, auf die Handtücher drücken. Das Ziel ist es, die Restfeuchtigkeit in die beiden Handtücher zu drücken. Du kannst diesen Vorgang mehrmals wiederholen, bis die Handtücher ganz nass sind. Bedenke, dass das unten liegende Badetuch viel nasser wird, als das obere Badetuch. Hast du mehrere Badetücher zur Hand, kannst du die nassen Tücher zwischendurch auswechseln. Hierdurch wird das Ergebnis verbessert und die Jogginghose wird schneller trocknen. Die nassen Badetücher kannst du einfach in der Wohnung oder draußen in Ruhe trocknen lassen.
Verwende einen Haartrockner
Eine alternative Möglichkeit, die Jogginghose zu trocknen, ist die Verwendung eines tragbaren Haartrockners. Nimm die ausgewrungene Jogginghose und lege Sie sie auf eine ebene Fläche. Halte den Fön in die Nähe der Jogginghose und trockne Sie Punkt für Punkt - es kommt mehr auf den Luftstrom als auf die Hitze an. Drehe die Jogginghose häufig und achte darauf, sie von innen nach außen zu trocknen.
Profi-Tipp: Achte darauf, den Haartrockner nicht zu lange auf eine Stelle zu richten. Wenn die Jogginghose zu heiß wird, kann sie Schaden nehmen.
Hänge die Jogginghose zum Trocknen auf
Letztlich fühlt sich die Jogginghose jetzt schon beinahe trocken an. Hänge die Hose an das offene Fenster, einen Wäscheständer oder auf eine Wäscheleine. Andernfalls kannst Du kreativ werden und die Jogginghose an Gegenständen aufhängen, wie z. B. einer Duschstange, einem Türrahmen, oder sie flach auf ein Handtuch legen.
Zur Winterzeit kannst du die Jogginghose auch ein paar Minuten über die Heizung oder den Kamin legen. Nach ein wenig Luftzug oder Heizungswärme wird deine Hose schnell trocken sein.
Profi-Tipp: Sorge für einen guten Luftstrom, indem Du die Fenster offen oder den Ventilator eingeschaltet lässt, um Feuchtigkeit oder einen muffigen Geruch in Deinem Zuhause zu vermeiden. Problem gelöst und das ganz ohne Trockner.
Wie lange dauert es, eine Jogginghose an der Luft zu trocknen?
Eine Jogginghose kann durchschnittlich 2 bis 4 Stunden zum Trocknen benötigen, wenn sie draußen oder in der Nähe eines sonnigen Fensters mit einer leichten Brise trocknet. Diese Zeit kann sich jedoch in Abhängigkeit von vielen verschiedenen Faktoren ändern, darunter Material, Größe und Trocknungs-Umgebung. Wenn du ausschließlich drinnen trocknest, kann das Trocknen der Kleidung zwischen einer Stunde und 24 Stunden dauern.
Life Hack: Jogginghose mittels Salatschleuder trocknen
Diese Methode ist zugegeben etwas kurios. Lege die nasse Jogginghose in eine große Salatschleuder, falls Du Eine besitzt. Sie schleudert das überschüssige Wasser aus Deiner Jogginghose. Du musst die Jogginghose danach immer noch trocknen lassen, aber das Schleudern sollte den Vorgang wesentlich beschleunigen, indem sichergestellt wird, dass die Jogginghose nicht mehr so nass ist.