Eigenschaften und Unterschiede zwischen Baumwoll- und Polyester-Jogginghosen

Eigenschaften und Unterschiede zwischen Baumwoll- und Polyester-Jogginghosen

Jogginghosen Beine

Jogginghosen sind praktisch. Jogginghosen hat jeder im Kleiderschrank. Doch nur selten blicken Käufer über die Aspekte Funktion und Passform hinaus und betrachten den Stoff, aus dem Jogginghosen gefertigt sind – obwohl dieser über das Tragegefühl entscheidet. Die gängigsten Materialien, sind Baumwolle und Polyester, jeweils mit spezifischen Vor- und Nachteilen. Worin liegen also die Eigenschaften dieser beiden Stoffe? Welche Unterschiede gibt es?  Ist eine Jogginghose aus Baumwolle oder Polyester die richtige Wahl für Dich? Lass es uns herausfinden. 

Merkmale von Jogginghosen aus Baumwolle

Baumwolle

Jogginghosen aus den Naturfasern der Baumwolle sind von Natur aus weich, knitterfrei und saugfähig. Mit einem Wort, Jogginghosen aus Baumwolle sind bequem. Komplex wird es bei der Einschätzung wie atmungsaktiv Jogginghosen aus Baumwolle sind.

https://www.jogginghose.de/

Was beeinflusst die Atmungsaktivität von Baumwolle?

Die Atmungsaktivität ist der Grad, in dem ein Stoff Luft und Feuchtigkeit durchlässt. Die Schweißverdunstung wird beschleunigt und das thermische Gefühl von Nässe verringert.  

Webtechnik und Gewicht (GSM) sind entscheidende Faktoren für Atmungsaktivität. Im Allgemeinen erzeugen engere Maschen weniger atmungsaktive Stoffe, während offenere Maschen oder lockerere Bindungen atmungsaktiver sind. Je enger also ein Gewebe, desto dichter der Stoff und desto weniger atmungsaktiv ist er. Die verbreitetste Stricktechnik für Jogginghosen aus Baumwolle ist Single Jersey.  Diese Stricktechnik erzeugt relativ lockere Maschen, was die Atmungsaktivität begünstigt. Jogginghosen aus Double Jersey oder Interlock Jersey sind dagegen enger gewebt, was die Atmungsaktivität einschränkt.  

Das Stoffgewicht und feinere Garne wirken sich ebenfalls auf die Atmungsaktivität aus. Baumwoll-Jogginghosen sind in der Regel aus schwereren Strick ( GSM-Werte zwischen 200-300 gm/2 ) und damit nimmt die Atmungsaktivität ab.  

Wie atmungsaktiv sind Jogginghosen aus Baumwolle? 

Jogginghosen aus Baumwolle bieten also einen gewissen Luftstrom zum Austrocknen der Feuchtigkeit, aber in Grenzen, denn die Baumwolle behält auch Feuchtigkeit, wenn sie nass ist. Wenn wir schwitzen, wird die Baumwolle gesättigt und verliert den größten Teil seiner Atmungsaktivität. Die Baumwolle leitet die Feuchtigkeit nicht mehr an die Oberfläche ab. Jogginghosen aus Baumwolle sind also besser für schweißarme Aktivitäten (kein Fitness) geeignet.  

Für diejenigen, die empfindliche Haut haben, ist Baumwolle sehr empfehlenswert. Sie ist organisch, mit nur minimalen Einsatz von Chemikalien im Produktionsprozess. 

Laufen Jogginghosen aus Baumwolle ein oder dehnen sie sich aus? 

Bei Jogginghosen sorgen wir uns hauptsächlich um die Taille. Reine Baumwollstoffe neigen dazu, sich stärker zu dehnen als Jogginghosen aus gemischtem Material. Wenn es sich also um eine reine Baumwoll-Jogginghose handelt, kann sich die Taille mit der Zeit dehnen. Andererseits wird - ähnlich wie bei T-Shirts - die Jogginghose durch trocknen im Trockner etwas schrumpfen. 

 Merkmale von Jogginghosen aus Polyester

Polyester Garn

Jogginghosen aus Polyester sind leicht, knitterfrei, strapazierfähig, langlebig und atmungsaktiv. Einer der Gründe, warum Jogginghosen aus Polyester so haltbar sind, ist, dass Polyester durch Mischen verschiedener Chemikalien hergestellt wird, wodurch eine starke und feste Faser entsteht. 

Auch weist Polyester hervorragende Verschleiß- und Abriebfestigkeiten auf. Dies erklärt, warum Trainingshosen und Leggings häufig aus Polyester bestehen, da sie täglichen, starken und wiederholten Bewegungen standhalten müssen. Die Leichtigkeit des Gewebes ist ein weiterer Grund, warum Polyester zur Herstellung von Trainingshosen und generell für Active Wear verwendet wird. Zudem absorbiert Polyester den Schweiß kaum, wodurch die Jogginghose oder Trainingshose trocken und leicht bleibt. 

Nachteile von Jogginghosen aus Polyester

Im Gegensatz zu Baumwolle, die sich weich auf der Haut anfühlt, hat Polyester eine leicht raue Textur und fühlt sich möglicherweise nicht angenehm auf der Haut an. Dies gilt insbesondere für Menschen mit empfindlicher Haut. Während einige Menschen sich mit diesem Gefühl unwohl fühlen, sind andere damit völlig einverstanden und haben keine Probleme damit  - dies ist also eine Frage der persönlichen Präferenz. 

Jogginghosen aus Polyester sind anfällig für die Ansammlung von Bakterien und damit für unangenehmen Geruch. Wie ist das möglich? Der Grund sind die fehlenden antibakteriellen Eigenschaften von synthetischen Fasern. Naturfasern neigen dazu, Flüssigkeiten in die Faserstruktur aufzunehmen, synthetische Fasern dagegen nicht. Dies bedeutet, die Jogginghose wird nicht so „durchnässt“. Synthetische Stoffe können die Hose also trockener halten - aber sie riecht. Wie kann das sein? 

Die gute Nachricht: Der menschliche Schweiß riecht nicht! Schweiß ist geruchlos. Unser Körper produziert langkettige Fettsäuren in unseren Schweißsekreten. Leider können die im Polyester und der Haut vorhandenen Bakterien diese langkettigen Fettsäuren in kleinere, flüchtige Moleküle zerlegen, die dann anfangen zu stinken. Der häufigste bakterielle Schuldige in der Kleidung sind Mikrokokken und Mikrokokken lieben Polyester.  

Jogginghosen aus Polyester-Elasthan Mischung 

Jogginghosen aus Polyester werden im Allgemeinen mit anderen Fasern gemischt, um Stoffmischungen mit Eigenschaften herzustellen, die für verschiedene Aktivitäten besonders geeignet sind. Eine Polyester-Stretch-Mischung wird hergestellt, indem kleine Mengen Lycra oder Elasthan (Spandex), üblicherweise fünf bis fünfzehn Prozent, mit Polyesterfasern kombiniert werden. Das verbessert den Tragekomfort für den Träger, indem die Bewegungsfreiheit deutlich erhöht wird.  

Es gibt übrigens inzwischen ein Mittel, das recht gut gegen das schnelle Stinken hilft: Polygiene. Es hält etliche Wäschen lang und bewirkt zwar nicht, dass Dein Shirt gar nicht mehr stinkt, aber doch SPÜRBAR weniger. Probier es mal aus.

Checkliste 

Nun da wir mit beiden Stoffen vertraut sind, lasst uns die Vergleichs-Checkliste Baumwolle vs. Polyester durchgehen, um im Schnell-Check zu sehen, welche Eigenschaften sie voneinander unterscheiden und welcher Stoff Deinen Vorstellungen für eine Jogginghose am Besten entspricht. 

Checkliste Polyester Baumwolle

 

Zurück zum Blog